Firmengeschichte
September 2008
Dem neuen Hauptsitz angeschlossen wird in Neuwied ein Vertriebsbüro als weitere Repräsentanz eröffnet. Von hier aus wird fortan unsere Stammkundschaft der Neuwieder Region betreut. Dies spart Anfahrtswege und hält Reaktionszeiten kurz.
August 2008
Im August wird nach und nach der Umzug in die neuen Geschäftsräume durchgeführt. Es war eine logische Konsequenz, daß der Hauptsitz der Firma in die Gebäude einzieht, in denen 2007 auch die komplette Technik untergebracht wurde.
Januar 2008
Herr Hank Hampel wird als offizieller Geselllschafter und Prokurist der nr-city.net Medienhaus KG aufgenommen. Zusammen mit Herrn Joachim Pölke jun. als Geschäftsführer und Frau Marlis Pölke senior als weitere Teilhaberin blden Sie nun den Kopf der Firma. Dieser Schritt war die logische Konsequenz einer erfolgreichen 3-jährigen Zusammenarbeit zwischen Herrn Hampel und Herrn Pölke.
Dezember 2006
Die Firma nr-city.net KG übernimmt die Kunden im Onlinebereich und Geschäfte der data-union GmbH zu 100%. Herr Hank Hampel bleibt fortan als "technischer Kopf" der nr-city.net KG erhalten.
2005
Herr Joachim Pölke tritt der Fa. netteam GmbH bei, und firmiert mit den beiden Inhabern Hank Hampel und Torsten Krümmel zur data-union GmbH um. Der Sitz der neuen Firma wird nach Neuwied verlegt.
2002
Die Firma nr-city.net KG ändert im Juli 2002 Ihren Namen auf nr-city.net Medienhaus KG. Mit dieser Namensänderung wird deutlich wie sehr die Firma Ihren allumfassenden IT-Service mit Online- und Mehrwertdiensten verknüpfen.
2000
Die Firma nr-city.net KG wurde im April 2000 als Onlinedienstleister gegründet, Sie übernimmt ausserdem alle IT Geschäfte der bis dato durch den jetzigen nr-city.net KG Geschäftsführer Joachim Pölke geleiteten Jolly EDV Konzepte oHG.
1997
Gründung der Jolly EDV Konzepte oHG durch die Fusion des seit 1993 erfolgreich am Markt operierenden Network Supporter JP Datentechnik (Inh. Joachim Pölke) und der Ok Datentechnik, die neben IT Dienstleistungen auch die ersten "Fühler" Richtung Online- und Mehrwertdienstleistungen ausstreckt.
1993
Gründung der JP Datentechnik als IT-Dienstleister.
Technik
Linux® und FreeBSD® sind bei uns Betriebssysteme aller webrelevanten Server. Wir setzen auf Linux® und FreeBSD® wegen Ihrer hohen Flexibilität, Stabilität und hervorrangenden Performance. Sie sind im Vergleich zu kommerziellen Betriebssystemen solchen ebenbürtig und im Web- und Serverbereich sogar vielerseits überlegen.
Anbindung
Drei unabhängige Zuführungen der DTAG® sind die permanente Connectivity in das WorldWideWeb ab den Standorten Neuwied 1 und 2 und Harschbach/WW.
Die DTAG® gehöret zu den führenden Anbietern von Dienstleistungen rund um das Internet, deren eigenes teils paneuropäisches, sowie teils internationales Leitungsnetz für nr-city.net Medienhaus KG Garant für Zuverlässigkeit und Leistung im Feld der Internetdiensteanbieter ist.
|